Starte ein Gespräch mit dem andiBot
⚠️Use the red translate button above to chat in your native language⚠️
Durchsuche meinen gesamten Blog nach
autobiographischer Blog 🇩🇪
Tag 8 des Horrors
Bei einer Herzinsuffizienz II. Grades hat mich erneut eine schwere akute Bronchitis erwischt mit erheblichen Atemproblemen, beim Fortbewegen in der Wohnung bekomme ich kaum Luft, habe Erstickungsangst und die Herzfrequenz erhöht sich auf um die 110 Schläge pro Minute (bpm), der Ruhepuls um die 90 bpm, was äußerst unangenehm ist.
Ich habe heute an Tag 8 die erste Nacht länger Schlafen können und fühle mich heute viel besser.
Vera hat allerdings seit 6 Tagen nichts gegessen, nur getrunken, und ich muss meine Kraft jetzt nutzen und einteilen, damit ich sie erstmal wieder auf die Beine bekomme. Mein nebenan.de-Konto habe ich gelöscht. Außer irgendwelche nettgemeinten Infos von Google, die ich mir selbst ergoogeln kann, kam da nichts. Das hat mit Nachbarschaftshilfe rein gar nichts zu tun.
Diese Seite nach Begriffen durchsuchen: … oder dem Tod von der Schippe gesprungen Am 14. Januar 2020 hatte ich zwischen 19 und 20 Uhr zwei Ohnmachten (Synkopen) innerhalb einer Stunde. Die zweite Ohnmacht, die...
Foto: Karl-Heinz Raach ( raach-foto.de ) Ja, gestern musste ich zum Kardiologen (Herzspezialist), um den Belastungstest auf dem Fahrradergometer zu absolvieren. Es war ein herrlicher Frühlingstag an einem 15. Februar 2017 mit unglaublichen 13...
Foto oben: Meine Schwester und ich 1961 im Binger Wald Gerade bei Herzschwäche, Herzinsuffizienz ist es äußerst wichtig, viel an die frische Luft zu gehen und sich zu bewegen. Optimal sind Spaziergänge, Wandern oder...
Das Arzt-Patient-Gespräch “Rund acht Minuten pro Patient haben Ärzte in Deutschland durchschnittlich Zeit. Der Termindruck lässt wenig Raum, um Patienten zuzuhören, Frage zu beantworten und Therapiemöglichkeiten ausführlich zu erläutern.” (Zitat “Gesundheit TV”) Obwohl ich...