Horst Lichter als Kind der 60er Jahre

Die geschätzte Lesezeit beträgt 1 Minute(n)
Gestern habe ich im ZDF Horst Lichter’s Biographie “Keine Zeit für Arschlöcher” angeschaut und war begeistert von dem Spielfilm und seiner sensiblen Machart.
Obwohl er 10 Jahre später als ich geboren wurde, gab es da die Szene, in der er als kleiner Junge von seiner Mutter übers Knie gelegt und…
Neugierig?
Hinter dieser Locker-Box befindet sich der weitere illustrierte Text-Inhalt und / oder Galerien nur für meine Silber Patrons, also Mitglieder mit dem Level 10 € oder höher.
Um Zugang zum weiteren Inhalt zu bekommen, musst du dich mit deinen Nutzerdaten einloggen oder mit Silber-Plan neu registrieren.
… Auch das “Abführen” zum Nachdenken in der Speisekammer kannte ich aus Erzählungen von meinen Schulkameraden damals in den 60ern.
Selbst habe ich so etwas zu Hause nicht erlebt. Da gab es Fernsehverbot, Stubenarrest und einmal kaltes Abduschen, weil ich als kleiner Junge beim Spielen mit meinem Glied unter der Bettdecke von meiner Mutter erwischt wurde.
Ich kannte allerdings neben Ohrfeigen und Schenkelklatschern durch meine Klassen- und Sportlehrerinnen auch das “in der Ecke stehen” in der Schule.
Und ich finde es bemerkenswert, dass diese damals übliche, heute allerdings in vielen Ländern gesetzlich verbotene Szenerie, nämlich als Kind übers Knie gelegt zu werden, in das Drehbuch aufgenommen wurde. Das beweist auch, dass Ende der 60er, Anfang der 70er die Körperstrafe tatsächlich von vielen anderen Kindern noch erlebt wurde und ich da keine Ausnahme war.
Das Video ist bis 31.12.2022 in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Die Szene der Körperstrafe ist in der Timeline 1:28:50
Aufrufe: 509
Ich wurde zu dieser Zeit noch mit A*voll erzogen!