Starte ein Gespräch mit dem andiBot
⚠️Use the red translate button above to chat in your native language⚠️
Durchsuche meinen gesamten Blog nach
autobiographischer Blog 🇩🇪
Die geschätzte Lesezeit beträgt 1 Minute(n)
Ich habe mich mal eben als Administrator meines eigenen Blogs selbst ausgesperrt. Und das auch noch am 11.11. um 11 Uhr 11. 😉
Nur über meinen Linux-Rechner komme ich wieder in den Admin-Bereich. Keine Ahnung bisher, warum das so ist. Wenn du zufällig ein WP-Experte bist und mir (auch sonst mal) helfen möchtest, wäre das toll: eMail
Zurzeit arbeite ich an den Einstellungen der “.htaccess”. Deshalb wird es (heute) wohl noch Probleme bei der Registrierung und Anmeldung geben. Möglicherweise auch bei der internen Suchmaschine (Error 403).
Bei meinen Tests als angemeldeter User funktioniert sie allerdings wieder, die interne Suchmaschine. Bei Zugriffen nicht registrierter User scheint jedoch die Fehlermeldung “Status 403”.
Also bitte noch etwas Geduld. Ich werde es bestimmt wieder hinbekommen. Versprochen!
Screenshot Interne Suchmaschine meines Blogs
“Ich bin drin”, sagte das nicht der gute Boris Becker vor vielen Jahren, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, in einem Werbe-Slogan? Mir ging es eben auch so.
Das Problem ist durch einen Konflikt zwischen zwei Sicherheits-Plugins entstanden. Ich hab’s zu gut gemeint. Und wie sagte meine Schwiegermutti immer: “Alles mit dem Wort ‘Zu’ davor ist auch nicht gut”.
Die interne Suchmaschine funktioniert ebenfalls wieder. Happy End, Stand: 12.11.2019, 22:08 Uhr
Die ultimative wp .htaccess erstellen
So löst du das wp login redirect – Problem
Das muss mindestens in der .htaccess stehen
How to fix 403 Forbidden Error in wordpress
Ryte: Ursachen und Lösungen für Fehler-Code 403
Elbnetz: Wie man in WP eine 404-Seite anlegt
Eine 404-Fehlerseite erstellen
Wie man eine spektakuläre 404-Fehlerseite erstellt
… und das ist meine 404-Fehlerseite🙂
Views: 0
Test Kommentarfunktion mit Option, über neue Artikel automatisch informiert zu werden.