Das Segelschulschiff “Mir”

Blick vom Ruder auf's Vorschiff der" Mir"

Die geschätzte Lesezeit beträgt 1 Minute(n)

Die “Mir” in Warnemünde, 14.11.2019 – “Мир” в Варнемюнде

… Als die Welt noch einigermaßen in Ordnung war

Die “Mir” (Мир) am 14.11.2019 in Warnemünde

Heute war es ein sonniger Novembertag und als ich drei russische Matrosen in ihren Ausgehuniformen und den übergroßen Mützen in Warnemünde sah, wusste ich, dass der russische Dreimaster, die “Mir”, mal wieder angelegt hat.

Bei der Hanse Sail im August war es zu voll, sie zu besichtigen. Heute dagegen war eine gute Möglichkeit, dieses größte und schnellste Segelschiff der Welt (19,4 Knoten = 36 km/Std. unter Segel) mit Heimathafen in Sankt Petersburg mal ganz in Ruhe nach schönen Fotomotiven zu “durchsuchen”. In den Innenteil des Großseglers kommt man nicht, aber das muss bei der Länge von 110 Metern und 14 Meter Breite, 6,6 Meter Tiefgang 55 Mann Stammbesatzung und bis zu 140 Kadetten mit Riesenmützen ziemlich geräumig sein.

Meine Bootsführerscheine Binnen und See habe ich am 20.9.1994 in Laboe in der Kieler Bucht gemacht und einige Male ein Kajütboot gechartert, sogar mal für einen Törn auf der Elbe mit Ebbe und Flut. Das war schon ein kleines Abenteuer, wieder heil in den Hafen zu gelangen. Ein eigenes Boot allerdings hatte ich nie, aber die Seemannschaft und Nautik interessiert und fasziniert mich noch heute.

Vielleicht interessiert dich auch mein Blog-Artikel von der Hanse Sail 2019

Stimmungsbild am Alten Strom in Warnemünde

Meine Videoaufnahme an Bord der “Mir”

Links

Daten und aktuelle Position des Großseglers “Mir”

Stürmische See: Mir pausiert in Wilhelmshaven

Segelschulschiff “Mir” rammt Kleintransporter

Zeitonline: Glücklich (in Warnemünde) gestrandet

Wieviel Kreuzfahrt verträgt Warnemünde?

 

Meine Foto-Motive von der “Mir” mit OnePlus Smartphone

Views: 2

Das könnte dich auch interessieren …

Erst dein Kommentar macht meinen Blog lebendig! Trau dich!

dauerBlog
Translate »