Die “Mir” in Warnemünde, 14.11.2019 – “Мир” в Варнемюнде
… Als die Welt noch einigermaßen in Ordnung war
Die “Mir” (Мир) am 14.11.2019 in Warnemünde
Heute war es ein sonniger Novembertag und als ich drei russische Matrosen in ihren Ausgehuniformen und den übergroßen Mützen in Warnemünde sah, wusste ich, dass der russische Dreimaster, die “Mir”, mal wieder angelegt hat.
Bei der Hanse Sail im August war es zu voll, sie zu besichtigen. Heute dagegen war eine gute Möglichkeit, dieses größte und schnellste Segelschiff der Welt (19,4 Knoten = 36 km/Std. unter Segel) mit Heimathafen in Sankt Petersburg mal ganz in Ruhe nach schönen Fotomotiven zu “durchsuchen”. In den Innenteil des Großseglers kommt man nicht, aber das muss bei der Länge von 110 Metern und 14 Meter Breite, 6,6 Meter Tiefgang 55 Mann Stammbesatzung und bis zu 140 Kadetten mit Riesenmützen ziemlich geräumig sein.
Meine Bootsführerscheine Binnen und See habe ich am 20.9.1994 in Laboe in der Kieler Bucht gemacht und einige Male ein Kajütboot gechartert, sogar mal für einen Törn auf der Elbe mit Ebbe und Flut. Das war schon ein kleines Abenteuer, wieder heil in den Hafen zu gelangen. Ein eigenes Boot allerdings hatte ich nie, aber die Seemannschaft und Nautik interessiert und fasziniert mich noch heute.
Vielleicht interessiert dich auch mein Blog-Artikel von der Hanse Sail 2019
Ich bin ein Kind der 50er und 60er. Ich habe eine sogenannte christlich-simultane und altsprachlich-humanistische Schul-Erziehung genossen, inklusive Ohrfeigen. Wir durften aber vorher die Brille absetzen (=christlich-simultan und humanistisch). Ich habe keine Familie mehr, keine Freunde mehr und spüre schon, wie sich Alterseinsamkeit anfühlen könnte, aber man sagt ja: Mit 66 fängt das Leben erst an. Und deshalb habe ich 2018 diesen Blog begonnen, um eine Vereinsamung zu verhindern und vielleicht doch noch Menschen kennenzulernen, die so wie ich ticken. Ich bin übrigens im Sternzeichen des Schützen geboren und seit 1980 mit Vera-Marleen verheiratet. Hieranklicken und du erfährst mehr über meinen Blog.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.