Mein Telegram-Kanal

Die geschätzte Lesezeit beträgt 8 Minute(n)
Telegram habe ich erst jetzt für mich entdeckt…
… und war mit seinen Möglichkeiten als Instant- und Cloud-Messenger so begeistert, dass ich gleich (m)einen Telegram-Kanal eröffnet habe.
Genial
Hier kann ich sofort Updates meines Blogs, meines youTube-Kanals, meiner Patrons(-UMP-Mitglieder)- und Steady-Inhalte posten und den Abonnenten meines Telegram-Kanals zugänglich machen. Oder einfach nur mal den Link zu einem älteren Artikel, ein aufregendes Foto oder ein Video-(Preview) posten. Und das beste überhaupt: Man hat Zugriff von all seinen Geräten, also von Smartphones, Tablets, Laptops, PCs und sogar Smartwatches. Finde ich einfach genial!
Du kannst meinen Kanal abonnieren, wenn du selbst auch einen kostenlosen Telegram-Account hast beziehungsweise dir einrichtest. Das geht sehr schnell und einfach.
Digitale Nomaden
Zunächst habe ich auch gezögert, weil Telegram von einem russischen Entwicklerteam entwickelt wurde. Doch der Entwickler Pawel Durow und seine Mitarbeiter sehen sich als “digitale Nomaden” und arbeiten dort, wo sie staatlicherseits nicht oder nur wenig reglementiert werden. Zurzeit ist der Sitz in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).
Also, im Gegensatz zu dem russischen Virenprogramm Kaspersky, das ich von meinen Geräten entfernt habe, obwohl es das beste Virenprogramm war, das ich jemals hatte, habe ich bei Telegram keine Bedenken, es zu benutzen.
Eben, weil der Standort der Firma nicht in Russland ist und Pawel Durow Regimekritiker und Staatsfeind Russlands ist, also kein Unterstützer von Putin’s barbarischem Angriffskrieg. Das russische soziale Netzwerk VKontakte dagegen, das er auch entwickelt und dann an einen russischen Oligarchen verkauft hat, würde ich persönlich in der jetzigen Kriegszeit und wohl darüber hinaus nicht nutzen.
Cloud inklusive
Aber zurück zu Telegram. Du hast hiermit nicht nur einen Instant-Messenger, sondern auch eine Cloud, in der du Medien oder auch nur Notizen, mit Hashtags versehen (damit du sie schneller finden kannst) abspeichern kannst, somit nicht deinen Smartphone-Speicherplatz in Anspruch nehmen musst und via “Gespeichertes” jederzeit schnell abrufen kannst.
Da Telegram bis auf Urheberrechtsverletzungen nicht zensiert oder moderiert wird und man geschlossene und verschlüsselte Gruppen bilden kann, treiben sich natürlich auch Kriminelle und politische Extremisten bei Telegram herum. Aber auch Menschen in totalitären Staaten, die soziale Netzwerke wie WhatsApp, Facebook und Co. sperren, um objektive Meinungsbildung zu verhindern.
Ein Hauch von Freiheit
Aber auch für meine Videos, die ich produziert habe und die bei youTube teilweise ungerechtfertigt zensiert werden, weil sie nicht dem Mainstream entsprechen, ist mein Telegram-Kanal und eine mögliche geschlossene Gruppe (wenn es mal Interessenten dafür gibt), eine gute Möglichkeit, ohne Zensur Material zu posten.
Auch auf Patreon oder Steady kann man nicht sicher sein, dass einem der Account gesperrt wird, wenn ein einem nicht Wohlgesonnener die Meldefunktion nutzt, um einen Inhalt zu melden, der ihm nicht gefällt. Beispielsweise unrasierte Frauen. Habe ich alles schon erlebt, zumal diese Plattformen alle in US-amerikanischer prüder Hand sind und oft nicht zwischen Erotik und Pornographie unterscheiden können oder wollen. Manchmal fühlt man sich hier ins Mittelalter zurückversetzt, obwohl die Menschen damals wohl weniger prüde waren als die US-amerikanischen Plattformen heutzutage.

Der Künstler Fabrice Martin auf Facebook. Nur Kunst wird dort (meist) nicht zensiert.
QR-Code für meinen Telegram-Messenger
also um mit mir persönliche Nachrichten (PM, PN) auszutauschen. Oder Audio- und Video-Dateien bis zu 2 GB
… oder der Link zu meinem Telegram-Messenger
Und hier geht’s zum Kanal
Telegram-Tipps
ausgewählt und übersetzt vom englisch-sprachigen Telegram-Kanal “Telegram-Tips”
Browservorschau
Jeder kann die t.me-Links öffnen, um Profile, Beiträge oder ganze öffentliche Kanäle in seinem Browser zu sehen – auch wenn er sich noch nicht bei Telegram angemeldet hat.
Diese Vorschauen enthalten Schaltflächen zum schnellen Herunterladen derTelegram-App für Mobilgeräte und Desktops oder zum Öffnen in Telegram Web.
Telefonnummern-Links
Veröffentliche oder teile überall deinen t.me-Link, damit andere dich basierend auf deiner Telefonnummer schnell kontaktieren können.
Diese Links folgen den Datenschutzeinstellungen deiner Telefonnummer – wenn ein Benutzer dich nicht anhand deiner Nummer finden darf, funktioniert der Link für ihn nicht.
Um einen anonymeren t.me-Link für sich selbst zu erstellen, fügen Sie einen benutzerdefinierten Benutzernamen (@irgendeinName) in den Einstellungen hinzu.
QR-Codes für öffentliche Profile
Generiere einen QR-Code für dich selbst oder jeden Benutzer mit einem öffentlichen Benutzernamen – sowie für alle öffentlichen Gruppen, Kanäle oder Bots.
Tippe auf das QR-Code-Symbol neben dem Benutzernamen einer Person oder auf der Infoseite eines Chats, passe das Erscheinungsbild an und drucke, poste oder teile den Code überall.
Auf der Seite Einstellungen können Sie einen QR-Code für Ihren Benutzernamen generieren.
Nachrichtenübersetzung
Unter Einstellungen > Sprache kannst du dem Kontextmenü bei der Auswahl einer Nachricht eine spezielle Schaltfläche zum Übersetzen hinzufügen.
Du kannst auch Sprachen ausschließen, die du fließend sprichst, wodurch die Übersetzungsschaltfläche für diese Nachrichten ausgeblendet wird.
Reaktionen
Gib sofortiges Feedback zu einer Nachricht – tippe zweimal, um ein schnelles ? zu senden, oder tippe einmal (bei iOS gedrückt halten), um weitere Optionen anzuzeigen: ? ❤️ ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Reaktionen sind in privaten Chats immer aktiviert. In Gruppen und Kanälen können Administratoren Reaktionen aktivieren und auswählen, welche Emojis verfügbar sind.
Du kannst dein Schnellreaktions-Emoji unter „Einstellungen“ > „Chat-Einstellungen“ auf Android oder „Einstellungen“ > „Sticker und Emoji“ auf iOS ändern.
Geräteverwaltung
Unter Einstellungen > Geräte siehst du alle Orte, an denen du angemeldet bist.
Tippe auf Link Desktop Device, um sich schnell per QR-Code bei Telegram Desktop oder Web anzumelden.
Wähle ein einzelnes Gerät aus, um festzulegen, ob es eingehende Anrufe oder geheime Chats annehmen kann – oder um es aus der Ferne abzumelden.
Alle Geräte können auch so eingestellt werden, dass sie sich nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität – von 1 Woche bis 1 Jahr – automatisch abmelden.
Nachrichten nach Datum löschen
Tippen in einem 1-zu-1-Chat auf die Datumsüberschrift, um einen Tag oder einen Datumsbereich auszuwählen und alle Nachrichten zu löschen, die in diesem Zeitraum gesendet und empfangen wurden.
Gelöschte Nachrichten werden dauerhaft gelöscht und können nur für dich oder für beide Seiten entfernt werden – wenn du möchtest, dass sich Nachrichten automatisch für beide Seiten löschen, aktiviere die automatische Löschung in jedem Chat.
Geschützter Inhalt
Ersteller von Inhalten können das Speichern von Inhalten in ihrer Gruppe oder ihrem Kanal einschränken, um Beiträge exklusiv für ihr Publikum zu halten.
Das Aktivieren dieser Einstellung schränkt das Weiterleiten von Nachrichten aus dem Chat ein, verhindert Screenshots und deaktiviert das Speichern von Medien aus Beiträgen.
Nur der Gruppen- oder Kanalbesitzer kann diese Einstellung bearbeiten, die über die Infoseite des Chats > Bearbeiten > Gruppen-/Kanaltyp verfügbar ist.
Globale Themen
Wähle aus 9 Themen, die von Telegram-Designern für deine gesamte App erstellt wurden – jedes mit einem Tag- und Nachtmodus, einem farbenfrohen animierten Hintergrund und Verlaufsnachrichtenblasen.
Wie alle Themen kannst du diese personalisieren, um die Farben zu ändern oder ein anderes Muster auszuwählen. Tippe für weitere benutzerdefinierte Einstellungen auf Chat-Designs auf iOS oder auf Designs durchsuchen auf Android, um deine Kreationen zu bearbeiten und zu teilen.
Join-Anfragen
Aktiviere die Administratorgenehmigung für zusätzliche Links zu deiner Gruppe oder deinem Kanal, damit du potenzielle Mitglieder in der Vorschau anzeigen kannst, bevor sie auf den Chat zugreifen können.
Mit diesen Links kannst du spezielle geschlossene Chats erstellen und ihnen beitreten – wie eine Gruppe nur für Superfans oder einen Kanal mit exklusiven Inhalten. Benutzer, die diese Links öffnen, senden eine Beitrittsanfrage, die Administratoren über ein Banner oben im Chat verwalten können.
Bot-Entwickler verfügen über die Tools, um Bots zu erstellen, die Einladungslinks teilen und potenzielle Mitglieder genehmigen können – oder ihnen sogar spezielle Aufgaben übertragen, bevor sie beitreten dürfen.
Geteilte Medien
Tippe in einem beliebigen Chat auf die Kopfzeile, um die Seite „Geteilte Medien“ zu öffnen – mit allen Fotos, Videos, Musik und mehr, die dorthin gesendet wurden.
Ziehe die Datumsleiste, um schnell in die Vergangenheit zu blättern, und tippe auf die Leiste, um eine Kalenderansicht mit Medienvorschauen für jeden Tag zu öffnen.
Tippen auf ⋮ oder ⋯, um nur Fotos, nur Videos oder beides anzuzeigen, und ziehe mit den Fingern, um hinein- oder herauszuzoomen und die Größe der Vorschau zu ändern – und halten dann ein beliebiges Miniaturbild gedrückt, um zu seiner Stelle im Chat zu springen.
Produktivitätstipp
Verwende angeheftete Nachrichten in Gruppen und Kanälen, um wichtige Informationen hervorzuheben, oder erstelle ein Verzeichnis, um einfach zwischen Nachrichten oder sogar mehreren Chats zu navigieren.
Alle Nachrichten in Gruppen und Kanälen haben eindeutige Links, die einen Benutzer sofort zu dieser bestimmten Nachricht leiten.
In privaten Gruppen und Kanälen funktionieren diese Links nur für Mitglieder oder Abonnenten des Chats.
Stummschalten
Eigene Stummschaltzeiten
Seit Jahren können Nutzer von Telegram Chats vorübergehend stumm schalten, um eine Pause von den Benachrichtigungen zu machen, beispielsweise für 8 Stunden oder 2 Tage. Nun kannst du auch Benachrichtigungen für eine von dir festgelegte Dauer pausieren, z. B. für die Dauer deines Mittagsschlafs oder eines längeren Urlaubs.
Bei Kanälen geht das Stummschalten nur für eine Stunde, 8 Stunden oder für zwei Tage.
Jeder Chat hat ein Menü zum Ändern der Benachrichtigungen. Wähle Ton ausschalten, um Benachrichtigungen ohne Ton zu erhalten, oder eine der Stummschalten-Optionen, um Benachrichtigungen vollständig abzuschalten. Tippe bei Android : im oberen Bereich des Chats oder im Chatprofil. Bei iOS wäre es im Profil des Chats der “Stumm”-Knopf.
… wird laufend fortgesetzt
Links
Vorteile von Telegram gegenüber WhatsApp
Telegram als Cloud und Notiz-App nutzen
Aufrufe: 65