Ich habe es nun doch getan!

Die geschätzte Lesezeit beträgt 5 Minute(n)

Bild: Unbekannter Künstler

Keine Spenden erhalten, also nicht mehr werbefrei

Eigentlich wollte ich meinen Blog nicht mit Google-Werbung “verunstalten”, hatte auf gelegentliche oder monatliche Spenden-Beträge gehofft. Aber keine einzige Spende ist eingegangen, um meinen Blog werbefrei zu halten. Deshalb habe ich es nun doch getan: Google AdSense-Anzeigen geschaltet.

Keine Ahnung, was da an Euros mit meinem autobiografischen Blog erwirtschaftet werden kann. Aber ein Versuch ist es allemal wert, obwohl ich mich lieber mit anderen Themen befasst und darüber geschrieben hätte, als mich jetzt mit Anzeigenschaltung und Affiliate-Programmen beschäftigen zu müssen. Aber, wenn zumindest die Serverkosten dabei herauskommen …

Ich probiere es einfach mal einen Monat, also bis zum 25. Mai 2020 aus und entscheide dann, ob es sich überhaupt lohnt, abhängig zu machen.

Auch meinen youTube-Kanal wollte ich monetarisieren und habe einen entsprechenden Antrag gestellt. Gestern wurde er abgelehnt mit dem Hinweis, dass nicht all meine Videos für Schaltung von Werbung geeignet seien. Also habe ich mir überlegt, einen zweiten youTube-Kanal zu eröffnen.

Gesagt, getan: andi’s Nostalgia, so nannte ich den zweiten YT-Kanal. Dort sollten die Videos von DDR-Sportveranstaltungen aus den 80ern hin, die ich damals von Hamburg aus auf VHS-Kassetten aufgezeichnet hatte. Und die Videos, die youTube zensiert und mit einer Altersbeschränkung versehen hat. Und andere nostalgische Aufzeichnungen aus den 80ern.

Die Videos, die gemäß youTube monetarierungswürdig waren, wollte ich auf meinem “andi dauerBlog” YT-Kanal belassen und nach der 30-Tage-Wartefrist erneut einen Antrag auf Monetarisierung stellen. So war mein Plan.

Ich fing auch gleich mit dem ersten Video an, das YouTube zensiert hat, setzte es auf Status “Privat”, damit es nicht doppelt zu sehen war und lud es auf meinen zweiten Kanal hoch, auch mit Altersbeschränkung. So weit, so gut.

Kontosperrung durch youTube

Kurze Zeit darauf sperrte youTube mein Konto. Ich war stinksauer und habe natürlich sofort Beschwerde eingelegt.

Eine Reaktion bis auf eine unfreundliche Mitteilung, dass man sich so bald wie möglich bei mir melden wird, habe ich bisher nach mittlerweile zehn Stunden nicht erhalten.

Wenn man jemandem Spam, Betrug oder irreführende Werbung ohne Nachweis vorwirft und das Konto sperrt, ist das in dieser Form schon kriminell, finde ich. Mein Blutdruck war schlecht wie lange nicht mehr: 151 zu 73. Eigentlich kann ich mir solchen Stress gesundheitlich gar nicht mehr leisten.

Mal sehen, wie diese Story weitergeht …

Screenshot vor der Sperrung

Keine Entschuldigung von youTube

Als ich heute Morgen aufwachte, waren meine beiden youTube-Kanäle wieder freigegeben. Ohne Erklärung, warum das passiert ist und ohne ein Wort der Entschuldigung. So, als ob es das Selbstverständlichste der Welt ist, Arbeit von sieben Monaten und 1.843 Abonnenten mit 210.000 Aufrufen und 4.500 Wiedergabestunden zurzeit pro Monat einfach so verschwinden zu lassen. Denn es kam für den Abonnenten nicht die Meldung, “Kanal vorübergehend gesperrt”, sondern rotzfrech die Ansage “Kanal existiert nicht”.

Eigentlich dürfte man mit einer solch arroganten Firma gar nicht zusammenarbeiten, wenn es nicht derart alternativlos wäre.

Und weiter geht’s. Habe gerade von Google AdSense einen “Bericht zu Verstößen gegen die Richtlinien von AdSense-Publishern” bekommen. Der Verstoß befindet sich auf meinem Blogbeitrag “Sport und Erotik”  angeblich in Form von “pornographischen Inhalten”. Da ich aber nicht aktiv werden muss – so der Bericht – nehme ich diese Unterstellung einfach mal nur zur Kenntnis. Google AdSense weist nur darauf hin, dass eventuell eine eingeschränkte Nachfrage an Werbung auf dieser Seite besteht. Okay, von mir aus. Aber pornographische Inhalte – also das muss ich jetzt auch erstmal wieder verdauen.

Du glaubst das nicht?

Hier ist der Bericht —>>>

Bericht zu Verstößen gegen die Richtlinien für AdSense-Publisher

Ich verzweifele so langsam

Und auch bei YouTube reißen die Probleme nicht ab. Thumbnails, die aus meinen Filmen automatisch generiert werden oder die ich aus den Videos selber generiere, werden seit gestern laufend von YouTube gelöscht, auf meine jeweilige Beschwerde hin wieder aktiviert, wieder gelöscht, wieder Beschwerde, erneut aktiviert. Das Ganze ist eine Endlosschleife eines Algorithmus, die mich verzweifeln lässt.

Vielleicht löst sich das Problem von selbst, wenn ich mal ein paar Tage inaktiv bleibe.

Da das aber nicht meine Art ist, habe ich mich nun beim deutschsprachigen YT-Forum angemeldet, in der Hoffnung, dort mehr über die Praktiken von youTube zu erfahren und Antworten auf meine vielen Fragen zu bekommen.

Update Januar 24. Januar 2021: Nachdem zum Jahreswechsel zwischen den Feiertagen bis in den Januar hinein Ruhe war mit youTube-Löschungen, ging es Mitte Januar wieder los. Ein Video wurde wieder wegen angeblich pornographischer Inhalte gelöscht und mein Widerspruch bis heute nicht bearbeitet.

Aber jetzt kommt’s: Sehr seltsam, das mit dem gelöschten Video identische Video “A rebellious + natural …” weiter unten auf dem Screenshot, das ich auf “ungelistet” gesetzt habe, das also öffentlich nicht zu sehen ist, wurde NICHT gelöscht. Ist das nicht seltsam? Ich ziehe daraus den Schluß, dass hier nicht ein Algorithmus bzw. Bot am Werk war, sondern ein Denunziant, der das Video gemeldet hat, es bisher gar nicht geprüft wurde und somit nicht wieder freigegeben wurde.

Die Konsequenz wäre also, dass ich die YT-Videos der problematischen Genre grundsätzlich nur Mitgliedern “ungelistet” zur Verfügung stelle und dann meine Ruhe vor Meldungen durch selbsternannte Internet-Polizisten und ungerechtfertigten Löschungen durch YouTube habe.

Meiner Gesundheit, insbesondere meinem Blutdruck, tun diese Aktionen nämlich überhaupt nicht gut! Es ist zum Kotzen! Ich hoffe, dass mal ein ehemaliger youTube-Mitarbeiter, Insider oder Leaker über diesen Beitrag stolpert und mir Informationen geben kann, wie es zu solchen sich immer wiederholenden seltsamen Löschungen kommen kann. Ich habe noch von keinem anderen Kanal gehört, der die gleichen Probleme hat.

 

Seltsam: Ungelistetes Video wurde nicht gelöscht

Mein Blog ist wieder werbefrei

Update 5. Mai 2020: Ich habe mich entschieden, die AdSense-Werbung wieder von meinem Blog zu entfernen. Ersten verstehe ich die Berechnungen nicht und habe auch keine Lust, mich da “einzuarbeiten”. Und zweitens kann ich jetzt schon erkennen, dass ich mit meinem Blog da nichts verdienen kann. Es würden nach meiner Einschätzung noch nicht mal die Serverkosten rauskommen. Das Einzige ist eine “Verunstaltung” meines Blogs. Nö, muss ich nicht haben. Ende Gelände! Dann sterbe ich eben verarmt, möglicherweise erblindet und einsam (Achtung, Ironie).

Update 13. Juli 2020: Da freiwillig offensichtlich niemand spendet, habe ich nun den Versuch gestartet, über Patreon mit exklusiven, nicht in meinem youTube-Kanal veröffentlichen Videos und anderem Material sogenannte Patrons, Unterstützer zu finden.

 

Links

YTforum deutschsprachig

Vorstellung meines youTube-Kanals im YT-Forum: Gestatten, mein Name ist Andi

Mein YT-Ranking bei Social Blade

Views: 8

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. WHerzog sagt:

    Wenn Du kein Amazon Hasser bist empfehle ich Dir mal das Amazon Partnerprogramm anzuschauen – das generiert bei mir zumindest soviel Geld dass ich das Hosting meiner Webseiten davon bezahlen kann.

    • andi sagt:

      Amazon wäre mir auch lieber als Google AdSense. Das war mir zu viel Werbung.
      Vielen Dank für das Feedback. Ich glaube, ich habe mich sogar da schon angemeldet, aber noch keinen Mindestumsatz erreicht. Vielleicht muss ich mich nochmal intensiver mit dem Amazon-Partnerprogramm beschäftigen. Ich schau mir auch mal deine Website an.

Erst dein Kommentar macht meinen Blog lebendig! Trau dich!

dauerBlog
Translate »